Malermeister Stüsser in Bergisch Gladbach:
Neun Jahrzehnte und vier Generationen
1925 gründete Johann Stüsser den Malerbetrieb in Bergisch Gladbach.
Sein Sohn Heinrich ging bei ihm in die Lehre, wurde Geselle und nahm am ersten
Meisterkurs nach dem zweiten Weltkrieg teil. Mit der Meister-prüfung 1948 übernahm er
die Leitung des Familienbetriebs.
Hans Stüsser begann 1949 seine berufliche Karriere als Lehrling im väterlichen
Unternehmen. 1958 absolvierte er die Meisterprüfung und führte gemeinsam mit dem
Vater den Betrieb.
Viele Jahre stellvertretender Obermeister der Malerinnung arbeitet er auch über 25
Jahre lang als öffentlich vereidigter Sachverständiger des Maler- und
Lackiererhandwerks.
In vierter Generation leitet heute Martin Stüsser die Firma. Er legte die Gesellenprüfung
als Autolackierer und im Malerhandwerk ab und wurde 1990 Malermeister.
Im Laufe der Jahre wurden bei Stüssers über 30 Lehrlinge ausgebildet. Viele hielten der
Firma lange die Treue: Theo Cürten arbeitete 44 Jahre im Unternehmen, Josef Merl und
Hubert Forré jeweils über 25 Jahre.
Das ist der beste Beweis für das gute Betriebsklima.
Und auch offiziell wurde das Unternehmen ausgezeichnet:
Zum 70. Betriebsjubiläum 1995 wurde den Stüssers die Ehrenplakette der
Handwerkskammer zu Köln verliehen:
„Das traditionsreiche Unternehmen hat sich auch in schwierigen Zeiten durch handwerkliche
Qualität und unternehmerisches Geschick an die jeweiligen Machtverhältnisse angepasst
und durch diese Flexibilität auch besondere Situationen meistern können.“
Johann Stüsser
Heinrich Stüsser
Hans Stüsser
Martin Stüsser
Geschichte